Bands 2017

Mellowed

Die Jungs von Mellowed spielen seit März 2013 eine bunte Mischung aus selbst geschriebenen Songs und Coversongs z.B. von Chuck Berry. Nach diversen Auftritten z.B. auf dem St. Marien Open Air und anderen kleineren Gigs wurde es 2016 etwas ruhiger um die Band. Knapp ein Jahr später gab es dann wieder ein Lebenszeichen der Band: Mit einem neuen Frontmann wird beim Friesfork der erste große Gig gespielt.

     

Release the Lions

Release the Lions sind eine (Post-)Hardcore/Metalcore Band aus dem Münsterland und bringen seit 2014 die Anwohner des Proberaums um ihren heiligen und gemütlichen Sonntag-Nachmittag. Die als Classic Rock Projekt gegründete Band Release the Lions ist schuld an allem.

Bei der Band handelt es sich nicht etwa um ein Greenpeace Projekt, sondern um eine Band, die mit ihrer Mischung aus melodischen Metalcore bzw. Post-Hardcore durch Münster und Umgebung schlendert. Alle fünf Mitglieder sind selbstverständlich von Löwen großgezogen worden und bringen neben vielen Jahren Bühnenerfahrung auch Einflüsse aus den verschiedensten Bereichen der Musik mit. Die Sucht nach dem „AlterichspielegeradeeinenGigaufeinerechtenBühne-Gefühl“ hat die Band dazu gebracht, den Königsfelsen („Der König der Löwen“ lässt grüßen) hinter sich zu lassen, um neues Publikum anzuheizen und zu zeigen wo der Hammer hängt.

     

Frantic Age

Frantic Age entstand im August 2013 aus der Laune heraus Musik zu machen als Jam-Projekt verschiedener Freunde. Nach und nach entstand ein fester Kern von vier Musikern. Bei einem Bandcontest konnten völlig unerwartet zwei Tage in einem Studio gewonnen werden. Es folgten diverse lokale Clubkonzerte und einige überregionale Festivals. Im Herbst 2016 fand sich die Band um Frontfrau Mareike dann erneut in einem Studio ein und arbeitete an der EP „Stumbling over thoughts“, welche dann im Sommer 2017 veröffentlicht wurde.

     

Booze Boner Trouble

Ursprünglich war Booze Boner Trouble im Jahr 2014 als Projekt für ein einziges Konzert geplant, jedoch haben angeblich billiger Whisky und etliche Liter Bier und Wein dazu geführt, dass mehrere Songs entstanden sind (Aussage der Band). Alle Bandmitglieder haben bislang knapp 10 Jahre Erfahrung in verschiedensten Bands aus Rheine und Umgebung gesammelt.

Booze Boner Trouble imponiert mit klassischen Hard Rock mit einer ordentlichen Portion Blues und Rock n‘ Roll. Geradlinige Kompositionen mit rotzigen, dreckigen Gitarrenriffs und bissigen, nicht immer ganz ernst gemeinten Texten sind das Markenzeichen der Band. Auf der Bühne gibt die Band alles und fährt eine Rock n‘ Roll-Show der alten Schule auf – exzentrisch, wild & authentisch!

Nachdem im Dezember 2014 die Debüt-EP „Get it Up!“ mit drei Songs erschien, wurde im Februar 2017 ein vollständiges Album namens „Boozin‘ & Bluesin'“ veröffentlicht.

     

Double Neck

Double Neck ist ein Duo aus Rheine. Nachdem die beiden Musiker ein paar Jahre in einer Metallband
gespielt haben, entschlossen sie sich 2013 als Duo weiter zu machen. Inzwischen gibt ihnen der Erfolg recht und Double Neck begeistern ihr Publikum mit Songs von Eric Clapton, Brian Adams, The Eagles und vielen anderen bekannten Musikern.

Double Neck spielt beim Friesfork als Late Night Special und wird mit ihren (Cover-)Songs den Abend abrunden. Leider gibt es von der Band bislang keine Songs im Netz zu finden. Sie tauchen auf, spielen und ziehen das Publikum in ihren Bann.